Allgemeine Geschäftsbedingungen
1.1. Vertragspartner
Der Unternehmer, Herr Jan Fülla, (Geschäftsanschrift) Pinnow 9 in 17091 Breesen / OT Pinnow (Betreiber) betreibt unter der Internet-Adresse www.janfuella.de einen Web-Shop, über den Interessenten (Besteller/Nutzer) Waren kaufen können.
1.2. Verbraucher, Unternehmer
Definition:
Der Besteller ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer, jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.3. Gültigkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Betreiber und dem Besteller über den Verkauf von Waren, die über den Web-Shop geschlossen werden, in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.4. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern, soweit es sich um Änderungen handelt, die den Nutzer nicht unzumutbar benachteiligen.
1.5. Herunterladen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Sie können diese AGB in ihrer aktuellen Fassung jederzeit unter dem Link „AGB“ auf der Startseite des Web-Shops einsehen, ausdrucken und speichern.
1.6. Angaben bei Fristen
Werden als Fristen Werktage angegeben, so verstehen sich darunter alle Wochentage von Montag bis einschließlich Samstag.
2.1. Registrierung und Datenschutz
Um über unseren Web-Shop Waren bestellen zu können, muss der Nutzer ein Kundenkonto und dabei seine persönlichen Daten angeben. Alles über den Umgang mit den Daten erfahren Sie in unserer folgenden Datenschutzerklärung.
Verantwortlich ist Herr Jan Fülla, (Geschäftsanschrift) Wulkenziner Strasse 8 in 17033 Neubrandenburg
Die Daten werden zur Betrugsprävention (§ 15 TMG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b, c bzw. f DSGVO) sowie zu Werbe- und Qualitätssicherungszwecken (§ 15 TMG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a, b bzw. f DSGVO) verarbeitet, um hier eine fortlaufende technische Fehlerfreiheit und Verbesserung des Angebots zu ermöglichen. Weiter werden zum Zweck der Versendung von Newslettern Daten mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verarbeitet (Art. 6 Abs. Abs. 1 lit. a DSGVO). Wir verarbeiten Ihre Daten außerdem zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, Käufe und Bestellungen auf der Webseite sowie zur Erfüllung sonstiger vorvertraglicher oder vertraglicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich insbesondere in der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG („Datenschutz-Grundverordnung“, DSGVO) sowie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Hinsichtlich einer Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden vom Anbieter bzw. beauftragten Dritten die berechtigten Interessen des Marketing, Qualitätssicherung bzw. Betrugsprävention verfolgt.
Die Daten werden von uns als Anbieter bzw. zu Hosting- und Qualitätssicherungs- und Werbezwecken auch von Drittanbietern verarbeitet. Details dazu finden sich in der Datenschutzerklärung unten. Sie stellen über die Webseite die Daten bereit, sofern dies für die genannten Zwecke erforderlich ist. Eine Nichtbereitstellung der Daten kann für Sie rechtliche Nachteile haben, wie z.B. den Verlust von Rechtspositionen, etwa keine fehlerfreie Zurverfügungstellung der Webseite.
Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten, die aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeitet werden (etwa zum Zweck der Direktwerbung) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Sie sind berechtigt, jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten (in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format) zu erhalten sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Sie können uns dazu unter den oben genannten Kontaktmöglichkeiten erreichen. Ihnen bzw. der von der Datenverarbeitung betroffenen Person steht jeweils ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu. Eine Liste der Datenschutzbehörden findet sich hier: www.bfdi.bund.de oder ec.europa.eu
Für einen bestmöglichen Schutz Ihrer Daten erfolgt das Angebot der Webseite über eine gesicherte SSL Verbindung zwischen unserem Server und dem Browser, d.h. die Daten werden verschlüsselt übertragen. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern beachtet werden.
2.2. Korrektheit und Verwendung der Nutzerdaten
Der Nutzer ist für die wahrheitsgemäße und vollständige Eingabe seiner für die Registrierung erforderlichen Angaben verantwortlich und verpflichtet, die Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Die Bestätigung der Registrierung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden der Registrierung per E-Mail.
Eine Mehrfachmeldung eines Nutzers wird vom Betreiber umgehend gelöscht. Eine vorherige Verwarnung wird ausgesprochen. Eine Kündigung des Nutzers behält sich der Betreiber vor.
3.1. Produktabbildungen
Die im Webshop angebotenen Waren sind auf der Internet-Seite in Form von Abbildungen/Photos dargestellt. Geringfügige Abweichungen zwischen Darstellung und tatsächlicher Beschaffenheit stellen keinen Mangel an der bestellten Ware dar. Aufgrund unterschiedlicher Lichtverhältnisse kann es z.B. zu unterschiedlichen Farbigkeiten von Original und Abbildung kommen.
4.1. Vertragspartner
Ihr Vertragspartner ist Herr Jan Fülla, (Geschäftsanschrift) Wulkenziner Strasse 8 in 17033 Neubrandenburg
4.2. Bestellung
Die Darstellung der Produkte im Webshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.
Für Bestellungen auf jfart-design.de gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführten Preis in der Währung Euro. Die angegebenen Preise sind Endpreise, das heißt, sie beinhalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile, exklusive der Versandkosten.
Durch Anklicken des Buttons „Jetzt Kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
Wir können Ihre Bestellung durch Versand eine Auftragsbestätigung per E-Mail innerhalb von fünf Tagen annehmen.
Sobald eine Auftragsbestätigung bei Ihnen eingegangen ist, erhalten Sie eine Rechnung einschließlich Mehrwertsteuer an die vom Besteller in Kunden Daten (Rechnungsname und Rechnungsadresse) hinterlegte Adresse.
Als Zahlungsmethoden für Einkäufe im Webshop stehen Ihnen die im Bestellprozess angegeben Zahlungswege zur Verfügung.
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung durch den Besteller Eigentum vom Betreiber.
4.3. Lieferung, Versand
Innerhalb der EU erfolgt der Versand je nach Art und Größe der Ware entweder per Post oder per Spedition
Der Betreiber ist berechtigt, Teillieferungen zu erbringen.
Der Besteller erhält mit Auftragsbestätigung die mit dem Versand der Ware zusammenhängenden Kosten.
Die Einfuhrumsatzsteuer sowie Zoll- und Bearbeitungsgebühren für Waren, die außerhalb der EU-Staaten versandt werden, sind nicht in den Liefer- und Versandkosten mit inbegriffen und müssen somit im Voraus gezahlt werden.
Liefer- und Versandzeit berechnet sich vom Zeitpunkt der Auftragsbestätigung sowie des Zahlungseingang. Der Besteller erhält mit Versand durch den Betreiber die dazu gehörigen Versandinformationen.
Bei einer Lieferungsverzögerung von mehr als vier Wochen hat der Besteller das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Im Falle eines Rücktritts durch den Besteller und/oder durch den Betreiber werden eventuell bereits geleistete Zahlungen des Bestellers unverzüglich erstatten
4.4. Widerrufsrecht
Der Besteller hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Betreiber oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist (der „Dritte“), die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, muss der Besteller an Herr Jan Fülla, (Geschäftsanschrift) Wulkenziner Strasse 8 in 17033 Neubrandenburg, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Mit Widerspruch des Vertrages durch den Besteller verpflichtet sich dieser, die bestellte und gelieferte Ware unverzüglich jedoch innerhalb von 14 Tagen an den Versender oder eine vom Betreiber angegebene Adresse zurück zu senden. Die daraus entstanden Versandkosten gehen zu lasten des Besteller. Der Betreiber verpflichtet sich innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Ware den Kaufpreis an den Besteller zurück zu Zahlen.
4.5. Gewährleistung auf Sachmängel
Die Gewährleistungsfrist auf vom Betreiber gelieferte Ware beläuft sich auf 12 Monate.
5.1. Haftungsausschluss
Die Haftung vom Betreiber für Schadensersatz ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für
*Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung vom Betreiber oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen vom Betreiber beruhen;
*Schäden, die auf einer Pflichtverletzung vom Betreiber oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen vom Betreiber bezüglich wesentlicher vertraglicher Rechte und Pflichten beruhen, die für die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages unabdingbar sind, und hierdurch die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet ist (Kardinalpflichten);
*Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung vom Betreiber oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen vom Betreiber beruhen;
*die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz;
*die Haftung im Falle der Übernahme einer Garantie;
*Bei Schäden, die nicht in der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit liegen und die aufgrund einer fahrlässigen Pflichtverletzung vom Betreiber oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen vom Betreiber beruhen, ist die Haftung vom Betreiber in jedem Falle auf vertragstypische und vorhersehbare Schäden beschränkt.
Der Haftungsausschluss und/oder die Haftungsbeschränkungen vom Betreiber finden auch auf die gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen vom Betreiber Anwendung.
6.1. Geltendes Recht / Gerichtsstand
Diese AGB unterliegen deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, wobei die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem der Besteller als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, unberührt bleiben.
Gerichtsstand ist der Amtsgerichtsbereich des Betreibers.